Mit dieser wundervollen Wolle von
Birgit habe ich ja nun den 2.Teil der
Gardenmystery-Socken beendet. Ich bin begeistert von Wolle und Muster. Aber der Schaft wird bei 15 Maschen pro Nadel und Knit-Picks 2,5:
10 cm breit, also eindeutig viel zu gross für mich. ( wenn ich dünnere Nadeln nehme werden die Socken Bretter, wie ich nach einem Versuch festgestellt habe. Ich glaube das wird leider
nicht`s aus Strickmagie und Mystery :-(
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi-Dolc8BGytYIIWMxLeXgV2kC-TT-iZ6m53A2kmHyBQyLmO9rR7tpjZ-ML8ncONqYGqb-Jy47FQ1QauUYDr3rhtQ_uTVBpsCtQckdTo-jVtUNplGAPBr1hNbJpby1-6BxMazbfmiVANhAn/s320/IMG_0596.JPG)
Hier noch etwas erfreuliches :-)
Ein Hals und Schulterwärmer aus Noname Puschel-Wuschel-Fusel Garn, 200Gramm.
Leider verträgt meine hoch allergische Haut (ausser an den Füssen) keinerlei Wolle. Daher Garn....
Anschlag auf 3 Maschen, dann in jeder 2.Reihe von der Mitte aus 2 Zunahmen bis auf 25 Maschen. Kraus rechts; das Ganze retour...
Gestrickt mit Bamusnadeln Nummer 10. Meine Güte das waren Baumstämme *g*.
Eingearbeitet habe ich noch einen Schlitz zum durchziehen des einen Teils.
Messen nutzt nichts bei diesem Schal, denn er ist sehr anschmiegsam und dehnbar nach allen Seiten.